Blueten, Detail, Eisenkraut, Pool, Verbene
Der Patio-Pool

Der Patio-Pool

Eine klar gegliederter Poollandschaft

Edelstahlpool mit Pooldeck und einem Poolhaus

Das Gestaltungskonzept dieser Gartenlandschaft verfolgt das Konzept eines Patios. Es nimmt dessen Grundgedanken auf, transformiert ihn in unsere Zeit und interpretiert ihn neu.

Im klassischen Patio finden wir neben der Intimität eines umschlossenen Raumes auch häufig ein zentrales Wasserelement. Einerseits werden die umfassenden Begrenzungen durch terrassenartig angelegte Strukturen aufgebrochen, andererseits wird das Wasserelement in Gestalt eines modernen Edelstahlpools zum bestimmenden Kontext dieses Gartens.

Auf den ersten Blick bleibt der Edelstahlpool zunächst verborgen. Eine riesige Terrasse in Ausgestaltung eines klassischen Schiffsdecks mit schwarz versiegelten Fugen liegt monolithisch und ruhig zwischen Hauptgebäude und Gartenhaus. Flankiert wird sie von zwei Rasenflächen, welche sich durch Natursteinmauern terrassiert in natürlich bepflanzten Beeten auflösen. Die Natursteine finden sich in den beiden Fassaden von Haupt- und Gartenhaus wieder.Vis-à-vis sind diese dabei in ihrer Materialität identisch, die Sprache der Öffnungen aber grundverschieden. Während das Haupthaus sich vom Patio nahezu zu verschließen versucht, öffnet sich das Garten-Pool-Haus mit großen bodentiefen Fenstern.

Der Terrassenblock ist ein Pooldeck und lässt sich auf Wunsch per Knopfdruck bewegen. Wie von Geisterhand schwebt es leise und sanft zur Seite und gibt dabei den darunter verborgenen Edelstahlpool frei. Das Pooldeck kommt direkt neben dem Pool zum Liegen und bildet nun eine großzügige Poolterrasse.

An den Seiten zu den Nachbarsgrundstücken erzeugen gerade terrassierte Steinmauern einen trichterartigen Hof in dem der Pool in der Mitte in Szene gesetzt wird. Die Wegeführung inszeniert durch geschickte Ebenen den Weg zum Schwimmbecken. Man schreitet über die Holzterrasse parallel zum Becken um dann im 90° Winkel über 2 Betonblockstufen zur Poolebene zu gelangen. Die Poolfläche liegt zwischen dem Wohnhaus und dem neu gebautem Poolhaus und wird von diesen beiden eingerahmt. Vor dem Poolhaus liegt eine weitere Terrasse aus Holzdielen, die in eine grüne Wiesenfläche übergeht. Während die Pool- und Terrassenzone mit dem Pool, dem Pooldeck und den unterschiedlich hohen Holzterrassen klar, gradlinig und zurückhaltend ist, wird die Strenge in den Beeten oberhalb der Natursteinmauern von Stauden, Kräutern und vereinzelten Bäumen in bunten Farben durchbrochen.

Das Pooldeck

Die höher liegende Terrasse, die an der Längsseite des Pools grenzt, ist ein fahrbares Pooldeck, dass auf Knopfdruck mithilfe eines Touch-Bedienfeldes bzw. über die Smart-Home-Software gesteuert und über oder vor den Pool gefahren werden kann. Die gesamte Konstruktion gleitet auf seitlich installierten Schienen über die Poolfläche. Das Pooldeck bietet im geschlossenen Zustand Schutz für Kinder und Tiere und reduziert den Schmutzeintrag durch Laub oder Gras. Der Wärmeverlust und der Einsatz von Chemikalien werden reduziert. Auf der anderen Seite kann die Wasserfläche bei Bedarf alternativ als erweiterte Terrasse fungieren. Diese Möglichkeit der Doppelten Nutzung ist ein enormer Gewinn.

Der Pool

Der Edelstahlpool ist klar definiert und das edle Material funkelt er in den unterschiedlichen Blautönen. Über eine an der Längsseite angebrachte Podesttreppe mit sechs quadratischen Podesten gelangt man in das 1,40m tiefe Wasser. Die Podeststufen haben je einen Unterwasserstrahler an den Stirnseiten, um die Treppe in den Abendstunden zu inszenieren. Weitere Unterwasserscheinwerfer sind in der gegenüberliegenden langen Wand eingebaut. An der anderen Beckenwand sind Massagedüsen auf unterschiedlichen Höhen angebracht. Sie können je nach Bedarf die unterschiedlichen Körperzonen massieren und wohltuende Entspannung fördern. Das Edelstahlbecken ist als Skimmerbecken ausgebildet.

Das Poolhaus

Das Poolhaus, ebenfalls mit einer Natursteinfassade und Walmdach ist ein weiteres Highlight dieser Poollandschaft. Im Innern überzeugt es mit seiner vollausgestatteten Gourmet-Küche aus Edelstahl mit allen nötigen Einbauten und Theke. Die 3 großen Fensterflächen gliedern die Fassade und geben den Blick auf den Pool und die Gartenlandschaft frei. Die Fenster können bei Bedarf ganz aufgeschoben werden – Innenraum und Außenraum verschmelzen. Ein Loungebereich mit einem markanten Sofa, ein Heimkino mit Entertainmentanlage sowie Sanitärräume komplettieren das Raumprogramm.

Der Technikraum

An der Seite des Poolhauses gelangt man über eine Treppe hinab in den Technikraum, der ausreichend Platz für die Heizung und die gesamte Pooltechnik bietet.

Gartenpool, Pooldeck, Teak
Pooldeck
Ecke, Pooldeck, Schiffsdeck, Stabdecksverfugungsmasse, Teak
Pooldeck-Detail
Ansaugung, Edelstahl, Lampen, Pool, Stufen, Treppe
Edelstahl-Podesttreppe
Pool, Stroemung, Unterwasser
Edelstahlbecken Unterwasser
Detail, Ecke, Stufen, Terrasse
Terrassen-Ebenen
Pantry, Poolhaus, Sofa
Poolhaus

Highlight

Per Knopfdruck und fast wie von Geisterhand gleitet das innovative Pooldeck als eines der Highlights sanft und nahezu lautlos zur Seite, um den darunter verborgenen Edelstahlpool freizulegen. Eine direkt neben dem Pool schafft zusätzlichen Raum für Entspannung und Unterhaltung.

Faktencheck
Gartenpool mit Poolhaus
Outdoor-PoolSkimmerPrivatAward
KategoriePrivat
Indoor / OutdoorOutdoor-Pool
Neubau / SanierungNeubau
Awards
Beckenformrechteckig
BeckenEdelstahlbecken
SystemSkimmer
EinstiegPodesttreppe
AttraktionenGegenstromanlage
Massagedüsen
LED-RGB-Unterwasserscheinwerfer
BesonderheitenPoolhaus mit Küche & Ruhebereich an der Stirnseite
AbdeckungPooldeck

Preise & Auszeichnungen

TOP 10 – bsw-Award 2018

Private Badelandschaft im Freien – Premium

Top 10 Platz in der Pool-Hitliste

Dieser puristische Pool von MLZ konnte sich als eines von zwei Freibädern des Unternehmens einen Platz in der Pool-Hitliste des bsw-Awards, dem internationalen Schwimmbadwettbewerb, sichern. In der Kategorie „Private Badelandschaft im Freien – Premium“ erreichte das Projekt einen Platz in den Top 10. Insgesamt wurden in diesem Jahr vier Projekte von MLZ ausgezeichnet.

Weitere Informationen

Mitwirkende

Architektur
Holger Mauerer freischaffender Architekt BDA - aknw bsw, 40670 Meerbusch
 
 
©2025 MLZ AG - Pools & Wellness
+49 6081 9523-0

An der Riedwiese 4
61250 Usingen

E-Mail
Was können wir für Sie tun? Kontakt
©2025 MLZ AG